Ohrakupunktur

Die Ohrakupunktur – kurz und knapp

Die Ohrakupunktur ist eine Sonderform der Akupunktur. Sie geht davon aus, dass der menschliche Körper im Ohr abgebildet ist.  Jedes Organ oder Körperteil hat demnach einen bestimmten Punkt im Ohr.

Es handelt sich um ein Regulationsverfahren, das bei vielen akuten oder chronischen Beschwerden helfen kann. Oft ist ist die Regulation des Körpers gestört., d.h. manche Kreisläufe und Funktionen laufen nicht mehr normal ab. Die Folge sind körperliche Symptome, wie Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, psychische Probleme oder organische Beschwerden.

Diese Störungen machen sich auch am Ohr bemerkbar. Bestimmte Stellen sind dann gerötet oder blass, schmerzhaft, geschuppt oder geschwollen. Durch das Setzen von Nadeln oder Kugeln am Ohr wird Ihr Körper angeregt, sich neu zu regulieren und in Balance zu kommen. Somit können Ihre Beschwerden ursächlich beeinflusst werden.

Die Ohrakupunktur – wirkungsvoll bei vielen Beschwerden

Die Ohrakupunktur wird normalerweise gut vertragen und ist wenig schmerzhaft. Ich setze sie entweder als einzige Behandlungsmethode oder begleitend zu anderen Therapien ein. Für einen langfristigen Erfolg ist es natürlich wichtig, bekannte Muster zu ändern. Zusammen schauen wir, welche Störfaktoren zu den Beschwerden geführt haben und was Sie ändern können.

Die Ohrakupunktur wird traditionell eingesetzt bei folgenden Beschwerden:

  • Schmerzen, z.B. Migräne, Kopf-, Gelenk- oder Regelschmerzen
  • Heuschnupfen oder Allergien
  • Gelenk- und Knochenerkrankungen 
  • muskuläre Probleme
  • hormonelle Über- oder Unterfunktionen
  • Emotionale Schwierigkeiten
  • Raucherentwöhnung 
  • Gewichtsreduktion

Bitte beachten Sie folgende Hinweise & Empfehlungen:

Sie liegen dabei ganz entspannt auf einer Liege und erhalten zwischen 5 und 7 Nadeln. 

Die Behandlung dauert ca. 20-30 Minuten. Die Anzahl der Behandlungen richtet sich nach Ihrer Diagnose. 

Für einen Termin für eine Ohrakupunktur in der Praxis für Naturheilkunde & Thaimassage in Hamburg klicken Sie bitte hier.

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen